Angelverein Bergedorf-West/Allermöhe e. V.

Wer wir sind!
Erfahren Sie mehr über unseren Verein.

Unsere Angelgewässer
Kommen Sie mit auf eine “Tour” zu unseren Angelgewässern! Beschreibungen, Fotos sowie Karten und Tiefenkarten.

angelprüfung
Über 30 Jahre haben wir erfolgreich ausgebildet.
Im Moment befassen wir uns mit den letzten beiden Lehrgängen, die bedingt durch Corona immer wieder verschoben werden. Diese beiden Lehrgänge schließen wir aber noch ab. Ganz egal, wann Corona es zulassen wird. Wir lassen uns nicht unterkriegen.
Nach diesen beiden Lehrgängen ist bei uns Schluss mit der Ausbildung.

Natur & Umwelt
Der Angelverein Bergedorf-West / Allermöhe e. V. ist auch im Bereich Natur & Umwelt stark engagiert.
Hier erfahren Sie mehr über unsere Umweltaktivitäten.
Mitgliedschaft
Alles was man über die Mitgliedschaft in unserem Verein wissen muss.

Angelpraxis
Tips und Tricks, Bastelanleitungen und mehr
Aktuelle News

Liebe Vereinsmitglieder, heute hat sich unser Vereinsmitglied Martin den Allermhöher See angesehen. Er hat keine Spuren einer Algenblüte festgestellt. Wenn es eine gefährliche Massenentwicklung gibt, färbt sich das Wasser bei dieser Algenart dunkelrot. Die Blaualgen (wissenschaftlich wird die Burgunderblutalge den Cyanobakterien zugeordnet) leben in tieferen Wasserschichten und steigen bei günstigen Bedingungen an die Oberfläche, das kommt inzwischen zu allen Jahreszeiten vor…

Liebe Vereinsmitglieder, In den Medien wurde viel über das Problem der Burgunderblutalgen im Allermöher See geschrieben. Nachstehend eine Information von der Webseite der Freien und Hansestadt Hamburg. Burgunderblutalge nachgewiesen Sperrung des Allermöher Sees Februar 2023 Das Bezirksamt Bergedorf muss ab heute (15. Februar 2023) den Allermöher See wegen akuter Gefährdung sperren. Grund für die Sperrung ist ein nachgewiesener Befall der…

Unsere Vereinszeitung ist im freien Download-Bereich online verfügbar