Angelverein Bergedorf-West/Allermöhe e. V.

Wer wir sind!
Erfahren Sie mehr über unseren Verein.

Unsere Angelgewässer
Kommen Sie mit auf eine “Tour” zu unseren Angelgewässern! Beschreibungen, Fotos sowie Karten und Tiefenkarten.

angelprüfung
Über 30 Jahre haben wir erfolgreich ausgebildet.
Im Moment befassen wir uns mit den letzten beiden Lehrgängen, die bedingt durch Corona immer wieder verschoben werden. Diese beiden Lehrgänge schließen wir aber noch ab. Ganz egal, wann Corona es zulassen wird. Wir lassen uns nicht unterkriegen.
Nach diesen beiden Lehrgängen ist bei uns Schluss mit der Ausbildung.

Natur & Umwelt
Der Angelverein Bergedorf-West / Allermöhe e. V. ist auch im Bereich Natur & Umwelt stark engagiert.
Hier erfahren Sie mehr über unsere Umweltaktivitäten.
Mitgliedschaft
Alles was man über die Mitgliedschaft in unserem Verein wissen muss.

Angelpraxis
Tips und Tricks, Bastelanleitungen und mehr
Aktuelle News

40 Jahre Angelverein Bergedorf-West/Allermöhe e. V. Jubiläumsfeier am 22.07.2023 Kaum zu glauben, der Angelverein besteht 40 Jahre. Im Verein Stand heute 3 Mitglieder, die seit dem Gründungsjahr dabei sind. Leider ist Uwe Eggerstedt im Mai verstorben. Wir haben seiner bei verschiedenen Anlässen gedacht. 40 Jahre im Verein sind: Dirk Ackermann, Christian Albert und Werner Kleint. Wie fing alles an? Mit…

Liebe Mitglieder und Freunde des Angelvereins, letztes Wochenende kam es zum einem Fischsterben am Bille Rückhaltebecken. Soweit wir es jetzt einschätzen können war dies bedingt durch die lang anhaltenden hohen Temperaturen und den plötzlichen Starkregen. Durch den Regen wurden viele Stoffe von der Oberfläche (Straßen, Wege, Plätze) in die Flüsse getragen. Hier kam es dann zu einem plötzlichen Abfall des…

Die Nutrias sind an unseren Gewässern in Neu-Allermöhe und Nettelnburg eine große Plage. Es ist ein natürlicher Prozess, dass diese Tiere verenden und dann in den Gewässern herumschwimmen. Was kann man dann tun? Vom Bezirksamt Bergedorf (Wasserwirtschaft) bekamen wir einen interessanten und wichtigen Link, den wir den Mitgliedern und Bürgern nicht vorenthalten möchten. Zuständig ist das Institut für Hygiene und…