Unser Vereinsboot auf der Dove Elbe
Ein lang gehegter Traum ist in Erfüllung gegangen. Ab April 2021 steht unseren Mitgliedern das vereinseigene Angelboot an der Dove-Elbe wieder zur Verfügung.
Ab 2023 wird das Boot nicht mehr ausgeliehen. Die Vereinsmitglieder sind per Rundschreiben informiert worden
Unser Boot liegt an der Werft Allermöhe, Allermöher Deich 412, 21037 Hamburg.
Vor dem Werftgelände sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Auch mit dem Bus 321 (Allermöher Werftstegel) ist der Liegeplatz gut zu erreichen.


Die Benutzung des Bootes ist nur nach vorheriger Einweisung möglich. Einweisungstermine bitte montags ab 18: 30 Uhr im Vereinsheim abstimmen am
Notfalltelefon: 0176 – 48335035
Buchungen:
Nur Mitglieder, die an einer Einweisung teilgenommen haben können das Boot ausleihen. Bootsführerscheine oder frühere Einweisungen gelten nicht. Es muss also jeder an einer Einweisung teilnehmen.
Wir arbeiten an Veränderungen zur Ausleihung und werden auf dieser Seite berichten.
Wir hatten hohe Reparaturkosten wegen teilweiser fehlerhafter Bedienung des Motors. Unter diesem Link kann die Bedienungsanleitung eingesehen werden.Bedienungsanleitung Motorboot
Telefonische Information unter 0176 – 48335035.Es fällt keine Ausleihgebühr für das Boot an. Es können maximal 3 Personen zur Zeit im Boot angeln. Es ist bei Empfang der Schlüssel ein “Schlüsselpfand” in Höhe von €50 zu entrichten, das bei Rückgabe der Schlüssel und Papiere sofort wieder zurückgezahlt wird.
WICHTIGES
Wichtig ist, dass jeder Angler im Boot über die Jahreskarte zum Angeln vom Boot bei sich haben muss. Die Jahreskarte bekommt man beim Bezirksamt Bergedorf. Die Karte kann Online gebucht werden. Einzelheiten unter: https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11283784/
Auf der Homepage der Behörde findet Ihr die nachstehende Informationen.:
Erlaubnis zum Fischen vom Boot Doveelbe/Schleusengraben/Serrahn
Das Wichtigste vorab:
- Erforderliche Unterlagen:
Formloser Antrag per Mail mit Adresse, Telefonnummer und Name des Antragstellers. - Zu beachten:
Die Erlaubnis gilt jeweils für die Zeit vom 01.01-31.12 eines Jahres. Der Antragsteller muss in Besitz eines gültigen Fischereischeines sein.
Achtung: Keine Erlaubnis für gewerbsmäßiges Fischen. - Gebühren:
31,93 € jährlich
Kontakt:
Bezirksamt Bergedorf Zentrum für Wirtschaftsförderung, Bauen und Umwelt -Kundenfoyer/WBZ31-
Wentorfer Straße 38a21029 Hamburg
Raum: Foyer
Tel.: +49 40 42891-4000
Ihr könnt die Genehmigung direkt unter [email protected] per Mail bestellen.
Für unser Vereinsboot gilt als Angelstrecke lediglich der Bereich von der Tatenberger Schleuse bis zur Krapphofschleuse.
Das Befahren des Schleusengrabens und der Stromelbe ist untersagt.
Die Gose-Elbe darf nicht mit Motor befahren werden.
Zusätzlich zu den Vereinsunterlagen im Zusammenhang mit der Bootsnutzung sind die Angelpapiere wie
– Fischereischein,
– Sportfischerpass/Mitgliedsausweis,
– Gewässerordnungen und
– Fangstatistik
mitzuführen.
Das Boot
Einzelheiten zum Boot:Vereinsboot
Linder Sportsman 400 (4 Meter lang und ca. 1,60 Meter breit)
Aluboot mit 4-PS-Motor
Nutzungsbegrenzug auf 3 Personen
Superbenzin muss jedes Mitglied mitbringen
3 Rettungswesten sind an Bord
Für den Notfall hat das Boot Stechpaddel an Bord.
Jetzt heißt es „nur noch zur Einweisung kommen und dann loslegen“

Der Kalender existiert nicht.